
06/05/2023
Volle (Solar-)Kraft voraus: ENERTRAG Betrieb übernimmt Betriebsführung von 20 MW Photovoltaik-Großprojekt
Dauerthal, 05. Juni 2023 - 21 Hektar Fläche, 20 MW Gesamt-Leistung, gelegen am Autobahn-Kreuz Uckermark: Mit der Einbindung des 20 MW Solarfelds in die technische Betriebsführung, baut ENERTRAG Betrieb seine Position als Full-Service-Dienstleister aus.
mehr

12/05/2022
Gerade rechtzeitig für Betreiber: ENERTRAG Betrieb bietet Drohneninspektion ab 2023 in Frankreich an
Was in Deutschland schon seit diesem Jahr zum Standard-Repertoire der Inspektionsstelle von ENERTRAG Betrieb gehört und von unabhängiger Stelle als qualitativ hochwertiges Verfahren einge-stuft wurde, wird ab 2023 auch in Frankreich angeboten: Die Rotorblattinspektion inkl. Blitzschutz-messung per Drohne (kurz:… mehr

11/24/2022
ENERTRAG Betrieb erweitert mit Sicherheitsprüfungen das Dienstleistungsportfolio
Der Betriebsführungs- und Inspektionsdienstleister ENERTRAG Betrieb gibt bekannt, dass das Dienstleistungsportfolio des Unternehmens im Oktober 2022 erneut erweitert wurde. Nachdem zu Beginn des Jahres bereits die Drohneninspektion (Rotorblattinspektion inkl. Blitzschutzmessung per Drohne) neu ins Angebot aufgenommen… mehr

09/22/2022
ENERTRAG Betrieb bietet ab 2023 Drohneninspektion als Lizenzmodell an
Passend zum Start der WindEnergy 2022 in Hamburg (27. – 30. September) gibt das Betriebsführungs- und Inspektionsunternehmen ENERTRAG Betrieb bekannt, dass die neueste Dienstleistung Rotorblattinspektion inklusive Blitzschutzmessung per Drohne ab dem kommenden Jahr auch als Lizenzmodell am Markt angeboten wird.… mehr

07/12/2022
Qualität bestätigt: Überwachungsaudit der Akkreditierung von ENERTRAG Betriebs Inspektionsstelle der DAkkS erfolgreich durchlaufen
Anfang 2022 führte die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ein Überwachungsaudit bei ENERTRAG Betrieb durch. Das Ergebnis: Die DAkkS hat bestätigt, dass die Inspektionsstelle auch weiterhin als nach DIN EN ISO/IEC 17020 akkreditierte Inspektionsstelle des Typs C für den in der Urkundenanlage D-IS-18273-01-00… mehr

06/14/2022
Härtetest bestanden: Drohneninspektion von ENERTRAG Betrieb überzeugt ersten Kunden live im Windfeld
Seit Mai 2022 bietet ENERTRAG Betrieb ein innovatives Verfahren zur Rotorblattinspektion inklusive Blitzschutzmessung an Windenergieanlagen mittels Drohne an. Nun überzeugte das Verfahren bereits erste Kunden von seiner Qualität. mehr

04/13/2022
TÜV NORD bestätigt: Qualität des neuen Verfahrens zur Blitzschutzmessung an Windenergieanlagen mittels Drohne von ENERTRAG Betrieb überzeugt
TÜV NORD hat mit seiner Prüfung vom 25. Januar 2022 die Qualität des von ENERTRAG Betrieb und Sulzer Schmid Laboratories AG entwickelten Verfahrens zur Blitzschutzprüfung an Windenergieanlagen mittels Drohne bewertet und dessen Qualität bestätigt. mehr

03/07/2022
ENERTRAG Betrieb setzt in Frankreich weiter auf Wachstum
ENERTRAG Betrieb zieht positive Bilanz in Frankreich mehr