
12.07.2022
Qualität bestätigt: Überwachungsaudit der Akkreditierung von ENERTRAG Betriebs Inspektionsstelle der DAkkS erfolgreich durchlaufen
Anfang 2022 führte die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ein Überwachungsaudit bei ENERTRAG Betrieb durch. Das Ergebnis: Die DAkkS hat bestätigt, dass die Inspektionsstelle auch weiterhin als nach DIN EN ISO/IEC 17020 akkreditierte Inspektionsstelle des Typs C für den in der Urkundenanlage D-IS-18273-01-00… mehr

14.06.2022
Härtetest bestanden: Drohneninspektion von ENERTRAG Betrieb überzeugt ersten Kunden live im Windfeld
Seit Mai 2022 bietet ENERTRAG Betrieb ein innovatives Verfahren zur Rotorblattinspektion inklusive Blitzschutzmessung an Windenergieanlagen mittels Drohne an. Nun überzeugte das Verfahren bereits erste Kunden von seiner Qualität. mehr

13.04.2022
TÜV NORD bestätigt: Qualität des neuen Verfahrens zur Blitzschutzmessung an Windenergieanlagen mittels Drohne von ENERTRAG Betrieb überzeugt
TÜV NORD hat mit seiner Prüfung vom 25. Januar 2022 die Qualität des von ENERTRAG Betrieb und Sulzer Schmid Laboratories AG entwickelten Verfahrens zur Blitzschutzprüfung an Windenergieanlagen mittels Drohne bewertet und dessen Qualität bestätigt. mehr

07.03.2022
ENERTRAG Betrieb setzt in Frankreich weiter auf Wachstum
ENERTRAG Betrieb zieht positive Bilanz in Frankreich mehr

01.03.2022
Umbenennung: Energiedienstleister ENERTRAG Betrieb vereinheitlicht Firmennamen und Markenauftritt
Mit Wirkung vom 28. Februar 2022 wurde die Umbenennung der ENERTRAG WindStrom GmbH in ENERTRAG Betrieb GmbH durch Eintragung ins Handelsregister vollzogen. mehr

14.09.2021
ENERTRAG Betrieb verbessert Rotorblattinspektion mit neuem drohnengestützten Messverfahren
Energiedienstleister ENERTRAG Betrieb verbessert Rotorblattinspektion mit neuem drohnengestützten Messverfahren zur Prüfung von Blitzschutzsystemen mehr

30.06.2021
ENERTRAG Betrieb setzt Internationalisierungskurs fort
Markteintritt in Polen mit Großprojekt im Laufe des Jahres 2021. Nahe der Stadt Koslin (pl. Koszalin) befindet sich der Windpark Dunowo. Bereits im Februar 2020 begann für ENERTRAG die Bauphase der zwei Projektabschnitte Dargikowo und Karlino, die bald fertig gestellt werden. Mit der voraussichtlichen Fertigstellung im… mehr

03.03.2021
Weiterhin gemeinsam stark: ENERTRAG Betrieb und UL bauen Kooperation bei Weiterbetriebsgutachten für Alt-Anlagen aus
ENERTRAG Betrieb und UL festigen die erfolgreiche Zusammenarbeit für Weiterbetriebsgutachten: 250 Weiterbetriebsgutachten (praktisch und analytisch) wurden allein in 2020 erstellt. Das führt zu mehr Expertise für Betreiber von Alt-Anlagen aus einer Hand. Erklärtes Ziel ist es, das Joint Venture auch im europäischen… mehr